Rückblick

KINDERTAG IN DER VESPERKIRCHE

Kindertag in der Vesperkirche in Kooperation mit der Ravensburger Kinderstiftung Kinderkino (17.30 Uhr) Winnetous Sohn Kein Eintritt, um Spenden für die Vesperkirche wird gebeten.

KIRCHENKINO

Kirchenkino für ”Erwachsene”: Ein Mann Namens Ove Ein Mann namens Ove: In der schwedischen Literaturverfilmung „Ein Mann namens Ove“ treibt ein griesgrämiger Rentner seine Nachbarn in den Wahnsinn… Kein Eintritt,
mehr...

Vesperkirchenbrettchen AB sofort zu haben

Ein Vesperbrettchen in den Ravensburger Stadtfarben haben die Organisatoren der Vesperkirche Ravensburg im Rathaus vorbeigebracht. Die Übergabe fand im Amtszimmer des Oberbürgermeisters statt. Unser Bild zeigt von links Gerd Gunßer
mehr...

Großzügige Getränkespenden für die Vesperkirche

In der Vesperkirche Weingarten werden täglich Hunderte Getränke mit Wasser, Apfelsaftschorle und Orangensaft ausgegeben. Unterstützer sind die Mineralbrunnen Krumbach AG, der Schlenkerhof bei Ravensburg und die Fruchtsaftkellerei Daniel Stiefel aus
mehr...

Stiftung Landzunge unterstützt Vesperkirche

Wie schon in den letzten Jahren unterstützt die Stiftung Landzunge auch 2016 die Vesperkirche. In diesem Jahr mit einem Scheck in Höhe von 920 Euro sowie der Übernahme sämtlicher Essens-
mehr...

Vesperkirche verpflegt 420 Menschen am Tag

Es ist ein bezeichnendes Bild: Eine Szene, die sich am Mittwochmittag am Seiteneingang der evangelischen Stadtkirche in Weingarten abgespielt hat, könnte symbolisch für die gesamte Vesperkirche stehen. Ein Mann im
mehr...

Hunderte kommen täglich in die Vesperkirche

In den ersten sieben Tagen kamen im Schnitt 355 Gäste täglich in die Vesperkirche Weingarten. Das Publikum ist bunt gemischt: Materiell und seelisch bedürftige Menschen, für die das Angebot einer
mehr...

Barny Bitterwolf in der Vesperkirche

Der Schirmherr der diesjährigen Vesperkirche in Weingarten tritt persönlich auf. Als bekennender Oberschwabe und Vollblutmusiker stellt Bernhard „Barny“ Bitterwolf am Donnerstag, 25. Februar, um 19 Uhr in seiner „Schwäbischen Stunde“
mehr...

„Vesperkirche ist ein Ort der Geborgenheit für alle“

Am Dienstag, 16. Februar, beginnt in Weingarten die Vesperkirche. Dann wird dieses einmalige Erlebnis die evangelische Stadtkirche in Weingarten mit Leben erfüllen. Gastgeber der Vesperkirche ist die evangelische Kirchengemeinde Weingarten.
mehr...

OBERSCHWÄBISCHES KAMMERORCHESTER

Unter der Leitung von Marcus Hartmann werden Werke von Edvard Hagerup Grieg, Wolfgang Amadeua Mozart und Arthur Foote. Solistin ist an der Querflöte Maria Hartmann. Kein Eintritt, um Spenden für
mehr...

VOICE AFFAIR

Jazz-Arrangements und Stücke aus der Vielfalt der amerikanischen Musiktradition. Kein Eintritt, um Spenden für die Vesperkirche wird gebeten.

TRI-O-COLORE

Maria Hartmann: Querflöte; Jürgen Vlach: Violine; Markus Kimmich: Gitarre; Werke von Johann Sebastian Bach, Joseph Kreutzer, Niccolo Paganini, Ferdinando Carulli und Gioacchino Rossini. Unser Programm: J.S.Bach (1685-1750): Sonate 1 BWV
mehr...

PLAY LUTHER

PLAY LUTHER – Ein musikalisches Theaterstück über Leben und Werk Martin Luthers. Der Titel PLAY LUTHER bezieht sich auf die Inhalte der 3 bereits erwähnten Säulen und beschreibt was die Produktion
mehr...

BARNY BITTERWOLF – BAROCK VON UNTEN

Bernhard „Barny“ Bitterwolf stellt in seiner „Schwäbischen Stunde“ Volksmusik aus der Barockzeit vor und erläutert die in bäuerlichen Kreisen in der damaligen Zeit gespielten Instrumente. Auf seinem mit viel Humor
mehr...

TRI TOPPPS

Der aus Ravensburg stammende Schriftsteller Markus Fritsche hat ein neues Buch geschrieben. „Ausseits“ sind Gedichte, Balladen und Momentaufnahmen zum Zeitgeist und zu aktuellen, durchaus auch sperrigen Problemzonen. Unterstützt wird er
mehr...

ODYSSEY/WEINGARTENER LEBENSGESCHICHTEN

  Foto von Reiner Jakubek Weingartens Oberbürgermeister Markus Ewald und Prof. Dr. Maik Winter von der Hochschule Ravensburg-Weingarten präsentieren Lebensgeschichten von Menschen, für die Oberschwaben zur Heimat wurde oder es
mehr...

KONZERT RAVENSBURGER MUSIKSCHULE

Schüler der Musikschule Ravensburg präsentieren sich in diversen Ensembles als auch mit solistischen Beiträgen. Kein Eintritt, um Spenden für die Vesperkirche wird gebeten.

VOLKSDAMPF – MUSIKKABARETT

Schöne Grüße aus dem Hinterhalt Ist die philosophische Grundfrage „Geld oder Leben?“ eindeutig zu beantworten? Wird die Ungerechtigkeit siegen? Sollte man eine Moralamputation in Erwägung ziehen oder ist vielleicht doch
mehr...

OBERSCHWÄBISCHES KAMMERORCHESTER

OBERSCHWÄBISCHES KAMMERORCHESTER Unter der Leitung von Marcus Hartmann werden Werke von Edvard Hagerup Grieg, Wolfgang Amadeus Mozart und Arthur Foote. Solistin ist an der Querflöte Maria Hartmann. Kein Eintritt, um
mehr...

Vesperkirche nimmt sich dem Thema Heimat an

Heimat geben – alle sind so willkommen wie sie sind. In diesem Sinne startet am 16. Februar 2016 die Vesperkirche Weingarten in der evangelischen Stadtkirche, die bis zum 6. März
mehr...

Vesperkirchen-Kochlöffel ab sofort zu haben

Praktisch für die eigene Küche zuhause oder als Geschenk – das neue Mitbringsel der Vesperkirche Weingarten ist da. Dieser Tage haben die Organisatoren der Vesperkirche Friedemann Manz, Gerd Gunßer und
mehr...

Vesperkirche 2016 wieder in Weingarten

Organisatoren suchen ehrenamtliche Helfer 2016 findet die Vesperkirche mitten in Oberschwaben bereits zum achten Mal statt. Vom 16. Februar bis 6. März öffnet nach 2012 die evangelische Stadtkirche in Weingarten
mehr...

Ein Ort der Geborgenheit – für alle

Oberschwaben und seine Vesperkirche – seit 2009 ist das eine gute und erfolgreiche Verbindung. 2016 findet bereits die achte Vesperkirche im Schussental statt, gemeinsam durchgeführt von Diakonischem Werk Ravensburg und
mehr...

Nachwuchsbands in der Vesperkirche

Am Freitag, 6. Februar, kommen von der Musikschule Ravensburg kommen drei weitere spannende Nachwuchsbands aus der Region in die Ravensburger Vesperkirche. Marlon – Der Gitarrist und Sänger Marlon Knitz spielt
mehr...

„Jugend musiziert“ in der Vesperkirche

Heute, Mittwoch, 4. Februar,  findet in der Vesperkirche ein Klassikkonzert der besonderen Art statt. Am 31. Januar hat in Wangen der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ stattgefunden. Bei dem Wettbewerb stellten sich
mehr...

Oberschwäbisches Kammerorchester in der Vesperkirche

Das Oberschwäbische Kammerorchester tritt unter der Leitung von Marcus Hartmann am Dienstag, 3. Februar, in der Ravensburger Vesperkirche auf. Auf dem Programm stehen Werke von Hubert Parry (English Suite), Georg
mehr...

Ehrenamtlicher Einsatz in der Vesperkirche

„Teilgabe“ statt nur Teilhabe: Menschen mit Behinderung aus der Stiftung Liebenau engagieren sich bei der diesjährigen Vesperkirche in Ravensburg. An mehreren Tagen sind die Teilnehmer des Förder- und Betreuungsbereiches (FuB)
mehr...

Mehlsäcke treten in der Vesperkirche auf

Die evangelische Stadtkirche wird am Freitag, 30. Januar, mit Sicherheit beben. Wenn alle beisammen sind, was nur bei sehr hohen Anlässen der Fall ist wie beim Besuch von Staatsoberhäuptern, Staatsbegräbnissen
mehr...

Copitos spendet 2500 Euro für die Vesperkirche

2500 Euro hat das IT-Unternehmen Copitos aus Berg bei Ravensburg der Ravensburger Vesperkirche gespendet. Damit unterstützt das Unternehmen bereits zum fünften Mal in Folge die Vesperkirche. „Wir sind der Überzeugung,
mehr...

Diloga spendet 1200 Euro für die Vesperkirche

1200 Euro hat die Firma Diloga aus Wilhelmsdorf der Ravensburger Vesperkirche gespendet. Die Firma versorgt seit Jahren die Vesperkirche mit Wurstwaren und Käse. Geschäftsführer Uwe Diesing (zweiter von links) überreichte
mehr...

Guido Wolf zu Gast in der Vesperkirche

Er wurde als Landtagspräsident eingeladen, gekommen ist der als CDU-Spitzenkandidat bei der baden-württembergische Landtagswahl 2016: Der gebürtige Weingartener Guido Wolf besuchte am Montag die Ravensburger Vesperkirche und machte sich vor
mehr...